SchülerInnen der Orientierungsstufe feiern Schulgottesdienst — Heinrich-Roth-Realschule plus

SchülerInnen der Orientierungsstufe feiern Schulgottesdienst

Heute feierten die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe vor dem Hintergrund des bevorstehenden Osterfestes einen Schulgottesdienst unter der Überschrift „Palmsonntag“. Im Vorfeld hatten sie für die Dekoration in der Kirche fleißig Palmwedel gebastelt und Bilder zur Ostergeschichte gemalt.

Lehrkräfte und SchülerInnen machten sich gemeinsam auf den Weg zur evangelischen Pauluskirche, wo sie von Pfarrerin Bosse erwartet wurden. Diese freute sich sehr über die Vielzahl der Kinder, besonders aber darüber, dass nicht nur katholische und evangelische SchülerInnen zum Gottesdienst gekommen waren. Ein Großteil der Kinder, die in der Schule eigentlich den Ethikunterricht besuchen, darunter auch viele Muslime, hatten sich gemeinsam mit ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden aufgemacht um am Schulgottesdienst teilzunehmen.

Pfarrerin Bosse erzählte den Kindern, dass Christinnen und Christen sich am Palmsonntag an den Einzug Jesu nach Jerusalem erinnern, erklärte, dass Jesus auf einem Esel in die Stadt ritt und so ganz und gar nicht auftrat, wie sich die Menschen einen König eigentlich vorstellten. Sie beschrieb, dass die Menschen ihn trotzdem wie einen solchen begrüßten, ihm zujubelten und ihm zu Ehren Palmblätter auf die Straße legten.

Nach den Fürbitten, die von Schülerinnen und Schülern vorbereitet worden waren, segnete Pfarrerin Bosse alle Gottesdienstbesucher und schloss mit den Worten, dass sie hoffe bald wieder einen Schulgottesdienst mit allen feiern zu können.

Claudia Koller, didaktische Koordinatorin der Schule, bedankte sich herzlich bei Philipp Schmitt, der den Gottesdienst musikalisch begleitet hatte, bei Frau Fischbach für die Organisation der Dekoration, bei allen mitwirkenden Lehrkräften für ihr Engagement, ganz besonders aber bei Pfarrerin Bosse für die Gestaltung des Gottesdienstes.

Text und Fotos: Ulrike Lennartz